Gute Eignungsdiagnostik spart Geld, Zeit und Nerven - bei allen Beteiligten |
|
„Ich spür das, wenn einer was kann“ vs. „Wir möchten genau wissen, was er/sie kann, bevor wir |
weiter investieren.“ Geeignete Diagnostik ist ein Muss für jede Personalentscheidung, bei der |
Neueinstellung und bei der Förderung und Beförderung von Managementnachwuchs – ungeachtet |
der Größe eines Unternehmens. |
Jede Fehleinschätzung kostet bares Geld und Zeit für eine neuerliche Akquisition, vor allem aber |
Opportunitätskosten für entgangene Geschäftsmöglichkeiten, Themen und Strategien, lange |
Einarbeitungszeiten etc. Bei Fehlbesetzungen auf Managementebene kommen schlechte Stimmung, |
Streit, vergrätzte Mitarbeiter, weitere Kündigungen u. ä. hinzu. Um so wichtiger ist eine |
transparente Diagnostik der Motive, der Leistungsfähigkeit und der Potenziale eines Kandidaten in |
Bezug auf die geforderten Kompetenzen sowie die kulturelle Passung. |
Hierfür gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen und wirkungsvolle Instrumente, die eine |
Auswahlentscheidung gut fundieren und erleichtern. |